Im Jahr 2018 gedenken wir des 200-jährigen Jubiläums des wohl bekanntesten Weihnachtsliedes „Stille Nacht, Heilige Nacht“. Mit Freude, Glaube, Friede und Hoffnung sind die Kinder am Nachmittag zur Mette in die Kirche eingezogen. (mehr …)
Im Jahr 2018 gedenken wir des 200-jährigen Jubiläums des wohl bekanntesten Weihnachtsliedes „Stille Nacht, Heilige Nacht“. Mit Freude, Glaube, Friede und Hoffnung sind die Kinder am Nachmittag zur Mette in die Kirche eingezogen. (mehr …)
Das winterliche Ambiente, das Angebot der Standbetreiber und die kulinarischen Schmankerln wie Punsch, Glühwein, Kiachl’n, Hot-Dog und Gerstlsuppe gaben dem Weihnachtsmarkt am 16. Dezember 2018 den idealen Rahmen. (mehr …)
Bei der Jahreshauptversammlung des Skiklubs Ladis in der gemütlichen Stube im Rechelerhaus gab es einen ausführlichen Rückblick auf das abgelaufene Jahr und eine Vorschau auf die bevorstehenden Aktivitäten des Vereins. (mehr …)
Die gemeinsame Cäciliafeier der Mitglieder der Musikkapelle und des Kirchenchors fand im Hotel Goies statt. Nach 10 Jahren gemeinsamen Feiern hat sich die Gemeinde Ladis dafür entschieden, künftig wieder eine eigene Jahresabschlussfeier durchzuführen. (mehr …)
31 Feuerwehrmitglieder, 2 Reservisten und 6 geladene Gäste fanden sich bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ladis am 30. November im KVZ Rechelerhaus ein. Erfreulicherweise waren auch Bezirksfeuerwehrkommandant Hermann Wolf und sein Stellvertreter Hubert Senn anwesend. (mehr …)
Die Musikkapelle Ladis hielt ihre diesjährige Jahreshauptversammlung wie gewohnt im Beisein von Bgm. Florian Klotz im Kultur- und Veranstaltungszentrum Ladis ab. Unter den 26 anwesenden und aktiven Musikantinnen und Musikanten befanden sich mit Vize-Bgm. Ing. Thomas Krismer und GV Edi Kaserer noch weitere Vertreter der Gemeinde Ladis. (mehr …)
Am zweiten Lader Kirchtag am 11. November versammelte sich die Seniorenrunde Ladis in Gedenken an unseren Kirchenpatron, den heiligen Martin, in der Stube im Rechelerhaus. Über 20 Senioren nahmen an diesem gemütlichen Nachmittag teil und wurden mit hausgemachten Spezialitäten verpflegt. (mehr …)
Wenn einer (mehrere) eine Reise tut (tun) – die Frauenrunde Ladis unternahm kürzlich einen erlebnisreichen Wochenendausflug nach Wien. Die Programm-Highlights waren das Musical „I Am From Austria“ im Raimund-Theater und der Besuch des bekannten Wiener Naschmarkts. (mehr …)
Die Schützenkompanie Ladis hielt ihre diesjährige Jahreshauptversammlung im Kameradschaftsraum der Freiwilligen Feuerwehr Ladis ab. Obmann Norbert Kirschner konnte neben den Schützenkameraden, Marketenderinnen sowie den Jungschützen und Jungmarketenderinnen, die Ehrengäste Talmajor Martin Nigg und Bürgermeister Florian Klotz begrüßen. (mehr …)
Im November ist für viele die Zeit verstorbener Angehöriger zu gedenken. Eine traurige und triste Zeit, die von der Katholischen Jugend der Diözese Innsbruck mit der Nacht der 1000 Lichter versucht wird aufzuhellen. Und so erhellten tirolweit tausende Kerzen zahlreiche Kirchen und sorgten für eine besondere Stimmung – so auch in Ladis. (mehr …)