Aufgrund vermehrter Nachfrage fand vom 13. bis 14. April in der Feuerwehrhalle Ladis ein 16-stündiger Erste-Hilfe-Kurs statt. Organisiert wurde dieser vom Verein LeWeSo in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Landeck. (mehr …)
Aufgrund vermehrter Nachfrage fand vom 13. bis 14. April in der Feuerwehrhalle Ladis ein 16-stündiger Erste-Hilfe-Kurs statt. Organisiert wurde dieser vom Verein LeWeSo in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Landeck. (mehr …)
Heute Abend lud unser Bürgermeister mit dem Gemeinderat zu einer öffentlichen Gemeindeversammlung ins Kultur- und Veranstaltungszentrum „Rechelerhaus“, um über aktuelle Projekte und Vorhaben der Gemeinde zu informieren. (mehr …)
Am Ostersonntag fand auch dieses Jahr wieder der Saisonsabschlussball des Skiklubs Ladis statt. Unter den 65 Teilnehmer/innen des Klubrennens feierten auch viele Einheimische und Skilehrer den Abschluss der Saison. (mehr …)
Im Zuge der Bauarbeiten des neuen „Alpin-Chalets am Burgsee“ von Familie Netzer wurden Fundstücke ausgegraben, die bis in die Bronzezeit zurückreichen. Diese wurden heute Nachmittag bei einem offiziellen Pressetermin offenbart und von Spezialisten vorgestellt. (mehr …)
Zum ersten Mal wurde die Palmprozession an einem Nachmittag gefeiert. Treffpunkt war wie immer beim Nepomukbrunnen, dort wurden die Öl- und Palmzweige von Pfarrer Christoph Giewald aus Nauders geweiht. (mehr …)
Der erste Versuch des Klubrennens am 18. März scheiterte leider am schlechten Wetter – Sichtweiten von nur 10-20 Metern auf der Fisser Nordseite ließen nicht einmal das Stecken eines Laufes zu. Das Rennen fand daher eine Woche später als geplant am 25. März statt. (mehr …)
Am 22.03.2018 gastierte die 5-köpfige Après-Ski/Party-Band „Tyrol Style“ aus dem Tiroler Oberland am Lader Burgweiher. Unter viel romantischer Beleuchtung begeisterten sie das zahlreiche Publikum mit purer Livemusik von Schlager über rockigen Boarischen bis AC/DC und Rage Against The Machine – für jeden war etwas dabei. (mehr …)
Das gesamte Jahr über ist das mobile Studio von „Unterwegs in Österreich“ im ganzen Land unterwegs. In der Tirol-Woche vom 19. bis 23. März 2018 führte die Tour ins Obere Gericht, wo die Sendung auch in Ladis Station machte und live vom Lader Burgweiher übertragen wurde. (mehr …)
Die Gemeinden Ladis, Fiss und Serfaus mussten sich in den letzten Tagen auf eine mehrtägige Notsituation einstellen. Nach mehreren Steinschlägen/Felsstürzen und Hangrutschen auf der Serfauser Landesstraße L19 und der Ladiser Straße L286 war die normale Straßenverbindung von Ried i.O. auf das Sonnenplateau durchgehend gesperrt. Ausweichrouten (für die Notversorgung) führten in der Zwischenzeit über die Asterhöfe bzw. über Tschuppbach, in Windeseile wurde nun eine neue Ersatzstraße angelegt. (mehr …)
Bgm. Florian Klotz eröffnete die Ausstellung von Hermann Mussak im KVZ Rechelerhaus und begrüßte unter den Besuchern zahlreiche Künstler aus der Region. Musikalisch untermalt wurde die Vernissage von Toni Wille am Klavier. (mehr …)